Podcast 546 – Immer mehr Auflagen für Chinas Anwälte bei „Falun-Gong-Fällen“

Shownotes

Nicht für einen Moment hat die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) ihre Versuche, Falun-Dafa-Praktizierende zu kriminalisieren und zu verurteilen, gestoppt, seit sie im Juli 1999 die landesweite Verfolgung des friedlichen, spirituellen Übungsweges startete. In den ersten Jahren der Verfolgung wagten nicht viele Menschen, auch nicht die direkten Familienangehörigen der ins Visier geratenen Praktizierenden, sich für Gerechtigkeit auszusprechen. Sie fürchteten die Vergeltung der Behörden.

Dank des unermüdlichen Einsatzes der Falun-Dafa-Praktizierenden, die Verfolgung aufzudecken, beziehen inzwischen immer mehr Menschen Stellung – auch Menschenrechtsanwälte. Sie sind sowohl in der Gesellschaft als auch im Gerichtssaal Fürsprecher und Verteidiger der verfolgten Praktizierenden….

https://de.minghui.org/html/articles/2023/8/31/169808.html

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.