Alle Episoden

Podcast 290 – In der Kultivierung gibt es keine Kleinigkeiten

Podcast 290 – In der Kultivierung gibt es keine Kleinigkeiten

10m 0s

Durch die Kultivierung des Falun Dafa habe ich gelernt, dass alle Schritte auf dem Weg der Kultivierung wichtig sind, ungeachtet dessen, wie belanglos die Dinge auch erscheinen mögen.

Falun Dafa, auch bekannt als Falun Gong, ist eine buddhistische Praxis zur Kultivierung von Körper und Geist. Die Lehre basiert auf den Grundsätzen von Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht und leitet die Praktizierenden dazu an, sich von ihren Anhaftungen zu befreien und stets Rücksicht auf andere zu nehmen...

https://de.minghui.org/html/articles/2022/5/25/161447.html

Podcast 289 – Tugend bringt Segen

Podcast 289 – Tugend bringt Segen

17m 4s

Ich bin auf dem Land im Norden Chinas großgeworden. Ich lebte zusammen mit meinen Eltern und den Großeltern väterlicherseits. Meine Eltern waren arm. Eines Tages hörte ich, wie ein Verwandter über Falun Dafa sprach.

Nachdem ich das Buch Zhuan Falun gelesen hatte, fühlte ich mich zu den Prinzipien des Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – hingezogen. Ich verstand, dass der Sinn des Lebens darin besteht, ein guter Mensch zu werden und zu unserem Ursprung zurückzukehren. Oft ging ich nach der Schule auf den Hügel hinter unserem Haus und las dort im Zhuan Falun – häufig bis es dunkel...

Podcast 288 – Zwei besondere Momente

Podcast 288 – Zwei besondere Momente

9m 24s

Während der Jahrzehnte, in denen ich Falun Dafa praktiziere, habe ich unzählige inspirierende Momente erlebt, die mein Herz berührt haben. Ich habe die Güte des Meisters, die erstaunliche Kraft des Falun Dafa und die Pracht der Kultivierung erlebt. Hier möchte ich über zwei verblüffende Momente während meiner Xinxing-Prüfungen erzählen.

Meine Mutter wurde aus meinem Haus verschleppt, während sie sich um meine beiden Kinder kümmerte. Mitarbeiter der Abteilung für Innere Sicherheit der Stadt hatten sie festgenommen. Drei der sechs Mitglieder unserer Familie praktizieren Falun Dafa, darunter meine Mutter, meine ältere Schwester und ich. Die drei Mitglieder, die nicht Falun Dafa praktizieren,...

Podcast 287 – Bei den Angelegenheiten gewöhnlicher Menschen nicht den Meister um Hilfe bitten

Podcast 287 – Bei den Angelegenheiten gewöhnlicher Menschen nicht den Meister um Hilfe bitten

10m 35s

Seit langem sind viele Praktizierende in meiner Umgebung auf die „Erfolge“ fixiert, die ihre Familienangehörigen im Leben erzielen. Sie schenken allen Aspekten im Leben ihrer Angehörigen eine Menge Aufmerksamkeit, einschließlich deren Bildung, Arbeit, Karriere, finanziellen Sicherheit, Ehe, Nachwuchs und so weiter. Während es einerseits völlig normal ist, für seine Angehörigen das Beste zu wollen, ist es aus der Perspektive der Kultivierung eine Anhaftung, wenn man sich ständig mit dem Leben seiner Angehörigen beschäftigt.

Viele Praktizierende haben den Meister gebeten, ihre Kinder oder Verwandten mit guten Noten, hochdotierten Arbeitsstellen, florierenden Familiengeschäften, weiterem Nachwuchs oder anderen Dingen, die gewöhnlichen Menschen wichtig sind,...

Podcast 286 – Unvergessliche Erinnerungen an den Besuch der Vorträge des Meisters in Guangzhou im Jahr 1994

Podcast 286 – Unvergessliche Erinnerungen an den Besuch der Vorträge des Meisters in Guangzhou im Jahr 1994

13m 6s

Jahrelang war ich so krank, dass ich vergessen hatte, wie es sich anfühlt, nicht krank zu sein. Ich überlebte mit Medikamenten. Ich war von Kopf bis Fuß voller Krankheiten – alle meine Organe funktionierten nicht richtig. Ich fühlte mich hoffnungslos und dachte: „Wenn nicht ein Unsterblicher vom Himmel herabsteigt und mir hilft, werde ich nie wieder gesund werden.“ Ich hatte immer das Gefühl, dass eines Tages wirklich ein göttliches Wesen aus dem Himmel kommen und mir helfen könnte. Auch wenn ich nicht wusste, woher dieser Gedanke kam, blieb ich doch voller Hoffnung. Mit all meinen Krankheiten wollte ich meiner Familie...

Podcast 285 – Wie ich von einer „Zuschauerin“ zu einer wahren Praktizierenden wurde

Podcast 285 – Wie ich von einer „Zuschauerin“ zu einer wahren Praktizierenden wurde

15m 19s

In den frühen 90-er Jahren setzte in China eine große Qigong-Welle ein. Qigong ist ein uraltes Kultivierungssystem, das spezifische Bewegungen, Atemtechniken und Meditation zur Erhaltung der Gesundheit einsetzt. Als meine Mutter jung war, war sie körperlich schwach und schlecht gelaunt. Auf der Suche nach Heilung belegte sie viele Qigong-Kurse und praktizierte verschiedene Qigong-Formen. Gleichzeitig ging sie in den Tempel, um Laienbuddhistin zu werden. Aber nichts von alledem half ihr, sich besser zu fühlen.

Ihre Freunde machten sie dann mit der spirituellen Praktik Falun Dafa bekannt. Nachdem sie eine Zeit lang die Prinzipien befolgt hatte, machte sie große Veränderungen durch. Früher...

Podcast 284 – Eine Prüfung, die nur zehn Minuten dauerte

Podcast 284 – Eine Prüfung, die nur zehn Minuten dauerte

8m 52s

Als ich eines Morgens aufwachte, schmerzte die linke Seite meines Rückens. Ich dachte: „Vielleicht habe ich mir den Rücken im Schlaf verrenkt?“ Ich streckte meinen Rücken, doc der Schmerz blieb. Der nächste Gedanke war: „Vielleicht habe ich gestern etwas Falsches gegessen? Mein Magen tut weh.“ Dann kam mir ein weiterer Gedanke: „Deine Nieren sind geschädigt“, gefolgt von: „Das kann nicht sein, ich bin ja noch jung.“

In diesem Moment erinnerte ich mich an das Fa des Meisters, dass Praktizierende keine Krankheiten haben. Es sei nur Karma, das an die Oberfläche trete. Plötzlich wurde mir klar, dass es sich bei dem...

Podcast 283 – Wie wir Praktizierende bei der Überwindung von Krankheitskarma unterstützen können

Podcast 283 – Wie wir Praktizierende bei der Überwindung von Krankheitskarma unterstützen können

11m 39s

Wir alle wissen anhand der Fa-Prinzipien, dass Praktizierende nicht wirklich krank werden. Dennoch habe ich festgestellt, dass viele Praktizierende ihre Anschauungen hinsichtlich Krankheiten nicht grundlegend geändert haben. Selbst diejenigen, die anderen mithilfe aufrichtiger Gedanken halfen, waren sich dessen nicht bewusst. Ich hörte oft, wie Praktizierende Krankheitsnamen benutzten, wenn sie über einen Mitpraktizierenden sprachen, der unter körperlichen Beschwerden wie Bluthochdruck, Diabetes, Brustkrebs, Magenkrebs usw. litt. Auch der Praktizierende selbst benutzte dieselben Worte. Dennoch würden sie sagen, dass sie die Verfolgung durch die alten Mächte nicht anerkennen und aufrichtige Gedanken aussenden würden, um sie zu beseitigen...

https://de.minghui.org/html/articles/2022/4/28/160120.html

Podcast 282 – Wie ich während der „Null-Fälle-Kampagne“ aufrichtige Gedanken bewahrte und Falun Dafa bestätigte

Podcast 282 – Wie ich während der „Null-Fälle-Kampagne“ aufrichtige Gedanken bewahrte und Falun Dafa bestätigte

15m 23s

Wegen der bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Peking und des 20. Nationalkongresses der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) lancierte das Regime erneut eine gegen Falun-Dafa-Anhänger gerichtete „Null-Fälle-Kampagne“. Nach meinem Verständnis handelte es sich dabei um eine flächendeckende Aktion, durchgeführt von den Bezirksregierungen, Unterbezirksbüros, Nachbarschaftskomitees und örtlichen Polizeistationen.

Die Behörden verteilten einen Fragebogen, während die Polizeibeamten jeden Praktizierenden verhörten. Der gesamte Vorgang wurde aufgezeichnet und die Videos als „Beweismittel“ vorgelegt. Dabei lauteten die drei Kernfragen: „Praktizieren Sie weiterhin Falun Dafa? Glauben Sie, dass Falun Dafa eine Sekte ist? Wie denken Sie über Meister Li Hongzhi.....

https://de.minghui.org/html/articles/2022/4/27/160104.html

Podcast 281 – Wertvolle und erstaunliche Erfahrungen mit der Tian Guo Marching Band

Podcast 281 – Wertvolle und erstaunliche Erfahrungen mit der Tian Guo Marching Band

14m 5s

Im April 2006 kam der Meister ins Buchtgebiet von San Francisco und gründetet die Tian Guo Marching Band im Westen der USA. Stets schaue ich mit Freude auf diese Zeit zurück. Damals besaß ich weder einen musikalischen Hintergrund noch Kenntnisse über die Funktion und Eigenschaften von Instrumenten. Als ich auf die unzähligen großen und kleinen Instrumente auf dem Boden blickte, erschien mir die Trommel am einfachsten. Es gab viele Kriterien zu berücksichtigen: Zum Beispiel wurde die vorderste Reihe von den großen Trommeln und die hinterste Reihe von den Sousaphonen gebildet und von männlichen Praktizierenden gespielt. Kleine Trommeln wurden ausschließlich von...