
Alle Episoden


Podcast 240 – Die Kultivierungsgeschichte von Buddha Milarepa – Teil VI
Willkommen bei Radio Minghui, dem Podcast von Falun-Dafa-Praktizierenden. Sie hören bei uns Berichte von Praktizierenden aus aller Welt über ihre persönlichen Erfahrungen während der Kultivierung sowie Spezialbeiträge und Musik – komponiert und gespielt von Falun-Dafa-Praktizierenden. Außerdem berichten wir aus erster Hand über die Verfolgung in China.
Der Himalaya war im Laufe der Geschichte immer eine Region mit vielen Kultivierenden. Die Menschen dort führen ein einfaches, bescheidenes Leben. Sie singen und tanzen und verehren das Buddha-Fa (Gebot). Vor fast einem Jahrtausend gab es in dieser Gegend einen Kultivierenden namens Milarepa. Während sich die meisten Buddhas und Bodhisattwas viele Leben lang kultivieren...

Podcast 239 – Die Kultivierungsgeschichte von Buddha Milarepa – Teil V
Willkommen bei Radio Minghui, dem Podcast von Falun-Dafa-Praktizierenden. Sie hören bei uns Berichte von Praktizierenden aus aller Welt über ihre persönlichen Erfahrungen während der Kultivierung sowie Spezialbeiträge und Musik – komponiert und gespielt von Falun-Dafa-Praktizierenden. Außerdem berichten wir aus erster Hand über die Verfolgung in China.
Der Himalaya war im Laufe der Geschichte immer eine Region mit vielen Kultivierenden. Die Menschen dort führen ein einfaches, bescheidenes Leben. Sie singen und tanzen und verehren das Buddha-Fa (Gebot). Vor fast einem Jahrtausend gab es in dieser Gegend einen Kultivierenden namens Milarepa. Während sich die meisten Buddhas und Bodhisattwas viele Leben lang kultivieren...

Podcast 238 – Die Kultivierungsgeschichte von Buddha Milarepa – Teil IV, Abschnitt 2
Willkommen bei Radio Minghui, dem Podcast von Falun-Dafa-Praktizierenden. Sie hören bei uns Berichte von Praktizierenden aus aller Welt über ihre persönlichen Erfahrungen während der Kultivierung sowie Spezialbeiträge und Musik – komponiert und gespielt von Falun-Dafa-Praktizierenden. Außerdem berichten wir aus erster Hand über die Verfolgung in China.
Im Laufe der Geschichte war der Himalaya eine Region mit vielen Kultivierenden. Die Menschen dort führen ein einfaches, bescheidenes Leben. Sie singen und tanzen und verehren das Buddha-Fa (Gebot). Vor fast einem Jahrtausend gab es in dieser Region einen Kultivierenden mit Namen Milarepa. Während sich die Mehrheit der Buddhas und Bodhisattvas in vielen Leben...

Podcast 237 – Die Kultivierungsgeschichte von Buddha Milarepa – Teil IV, Abschnitt 1
Im Laufe der Geschichte war der Himalaya eine Region mit vielen Kultivierenden. Die Menschen dort führen ein einfaches, bescheidenes Leben. Sie singen und tanzen und verehren das Buddha-Fa (Gebot). Vor fast einem Jahrtausend gab es in dieser Region einen Kultivierenden mit Namen Milarepa. Während sich die Mehrheit der Buddhas und Bodhisattvas in vielen Leben kultivierten und viel Elend und Leid durchlebten, bevor sie zur Erleuchtung kamen, erreichte Milarepa in nur einem Leben eine gleichwertig mächtige Tugend. Er wurde später bekannt als der Begründer der Weißen Sekte des tibetischen Buddhismus.
Fortsetzung von Teil III:
Milarepa erzählte weiter:
„Der Meister kam zu...

Podcast 236 – Praktizierende und Familienangehörige wehren sich gegen die „Null-Fälle-Kampagne“ der KP Chinas
Podcast 236 – Praktizierende und Familienangehörige wehren sich gegen die „Null-Fälle-Kampagne“ der KP Chinas – mit Erfolg
Im Jahr 2020 begann die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) mit der „Null-Fälle-Kampagne“, um die Falun-Dafa-Praktizierenden zu zwingen, ihren Glauben aufzugeben. Einige Familienangehörige der Praktizierenden wurden unter Druck gesetzt. Sie unterschrieben daraufhin für ihre praktizierenden Angehörigen eine Garantieerklärung, dass diese mit dem Praktizieren aufhören. Andere betroffene Praktizierende verstehen, dass kein Gesetz in China Falun Dafa kriminalisiert. Und so sind sie entschlossen, ihr verfassungsmäßig geschütztes Recht auf Glaubensfreiheit zu wahren. Ihre Rechtschaffenheit hat wiederum ihre Familien darin gestärkt, Falun Dafa zu unterstützen. Ihre Angehörigen setzen...

Podcast 235 – Die Kultivierungsgeschichte von Buddha Milarepa – Teil III
Im Laufe der Geschichte war der Himalaya eine Region mit vielen Kultivierenden. Die Menschen dort führen ein einfaches, bescheidenes Leben. Sie singen und tanzen und verehren das Buddha-Fa (Gebot). Vor fast einem Jahrtausend gab es in dieser Region einen Kultivierenden mit Namen Milarepa. Während sich die Mehrheit der Buddhas und Bodhisattvas in vielen Leben kultivierten und viel Elend und Leid durchlebten, bevor sie zur Erleuchtung kamen, erreichte Milarepa in nur einem Leben eine gleichwertig mächtige Tugend. Er wurde später bekannt als der Begründer der Weißen Sekte des tibetischen Buddhismus.
Fortsetzung von Teil II:
Rechungpa fragte: „Meister, Sie hatten davon gesprochen,...

Podcast 234 – Die Kultivierungsgeschichte von Buddha Milarepa – Teil II
Im Laufe der Geschichte war der Himalaya eine Region mit vielen Kultivierenden. Die Menschen dort führen ein einfaches, bescheidenes Leben. Sie singen und tanzen und sie verehren das Buddha-Fa (Gebot). Vor fast einem Jahrtausend gab es in dieser Region einen Kultivierenden mit Namen Milarepa. Während sich die Mehrheit der Buddhas und Bodhisattvas in vielen Leben kultivierten und viel Elend und Leid durchlebten, bevor sie zur Erleuchtung kamen, erreichte Milarepa in nur einem Leben eine gleichwertig mächtige Tugend. Er wurde später bekannt als der Begründer der Weißen Sekte des tibetischen Buddhismus.
Fortsetzung von Teil I:
Rechungpa fragte: „Meister, nachdem Ihr Vater...

