Alle Episoden

Podcast 113 – „Politik steht über dem Recht“ – Ein Vorwand der KP Chinas für die Verfolgung von Falun Dafa

Podcast 113 – „Politik steht über dem Recht“ – Ein Vorwand der KP Chinas für die Verfolgung von Falun Dafa

10m 59s

„Das Recht dient der herrschenden Klasse“ ist eine marxistische Grundidee, die in das Bildungssystem der Kommunistischen Partei Chinas aufgenommen wurde. Die Partei unterzieht mit dieser Idee bereits seit Generationen die chinesischen Bürger einer Gehirnwäsche und hat damit die heute weit verbreitete Auffassung über die Funktionsweise des Rechts in China geprägt.

Wenn Bürger glauben, dass das Recht nur der herrschenden Klasse dient, erwarten sie nicht, dass das Recht Gerechtigkeit für alle aufrechterhält. Stattdessen akzeptieren sie, dass es nur den Mächtigen dient. Daher werden das Fehlen fairer Gerichtsverfahren und mangelnde Gerechtigkeit zur Norm. Die Gesellschaft wird zu einem Dschungel, in dem die...

Podcast 111 – Was Nicht-Praktizierende über Falun Dafa sagen

Podcast 111 – Was Nicht-Praktizierende über Falun Dafa sagen

9m 37s

Zwei Berichte aus China

1. Falun Dafa – wie ich es sehe
Ich bin kein Falun-Dafa-Praktizierender, doch mein Vater ist einer. Auch wenn ich nicht Falun Dafa praktiziere, glaube ich fest daran, dass es ein großartiger spiritueller Übungsgweg ist. Ich wurde Zeuge, wie es meinen Vater gerettet und ihn von einem schlechten Menschen in einen verantwortungsvollen Ehemann und wundervollen Vater verwandelt hat.

Als ich jung war, war es um meine Familie finanziell relativ gut bestellt. Mein Vater hatte nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern machte auch noch einige Geschäfte nebenbei. Meine Freunde beneideten mich, weil ich immer Geld hatte.

https://de.minghui.org/html/articles/2017/10/26/129423.html

2....

Podcast 109 – Kultivierung: Die ungewöhnliche letzte Unterrichtsstunde einer Gymnasiallehrerin vor ihrer Pensionierung

Podcast 109 – Kultivierung: Die ungewöhnliche letzte Unterrichtsstunde einer Gymnasiallehrerin vor ihrer Pensionierung

14m 2s

Ich bin Falun-Dafa-Praktizierende und stand kurz vor meiner Pensionierung. Ich arbeitete als Gymnasiallehrerin und glaubte, dass ich mich an meinem letzten Tag einfach von den Schülern verabschieden würde. Doch während einer Unterrichtsstunde wenige Tage zuvor geschah etwas Unerwartetes, das mich sehr überraschte.

An jenem Tag trat ich wie üblich an das Pult mit den Worten: „Lasst uns mit der Unterrichtsstunde beginnen.“ Ein Schüler sagte: „Erhebt euch!“ Die gesamte Klasse erhob sich von ihren Sitzen. Alle Schüler begrüßten mich dann gemeinsam: „Guten Morgen, Lehrerin!“, dann verbeugten sie sich tief vor mir. Ich lächelte, verbeugte mich ebenfalls und antwortete...

http://de.minghui.org/html/articles/2019/1/24/137289.html

Podcast 107 – Kehrtwende im Leben. Zwei Menschen begeben sich auf den Weg der Kultivierung

Podcast 107 – Kehrtwende im Leben. Zwei Menschen begeben sich auf den Weg der Kultivierung

11m 37s

Zwei Erfahrungsberichte aus China

Ich schäme mich, denn obwohl ich aus Changchun komme - dem Geburtsort des Gründers von Falun Dafa - hatte ich lange Zeit eine negative Meinung über Falun Dafa. Das kommunistische Regime Chinas hat uns von Kindheit an seine Propaganda aufgezwungen und uns erzählt, wie böse Falun Dafa sei. Eine solche Indoktrination lässt keinen Raum für Fragen oder Zweifel und wurde uns überall aufgezwungen, auch durch unsere politischen Lehrbücher in der Schule...

1. Gedanken eines chinesischen Studenten, der im Ausland studiert
http://de.minghui.org/html/articles/2018/10/1/134852.html

2. Eine Polizistin beginnt, Falun Dafa zu praktizieren
http://de.minghui.org/html/articles/2018/11/8/135803.html