
Alle Episoden


Podcast 61 – China-Fahui | Eine junge Kultivierende wird seit 20 Jahren vom Meister beschützt
Als ich drei Jahre alt war, ließen sich meine Eltern scheiden. Ich lebte bei meiner Mutter, die als Verkäuferin auf einem Markt arbeitete. Tagsüber kümmerte sich meine Oma um mich. Wir drei unterstützten uns gegenseitig.
Der Verdienst meiner Mutter reichte aus, um uns drei zu ernähren. Als ich acht Jahre alt war, kaufte meine Mutter einmal in einer anderen Ortschaft Waren für das Geschäft ein. Dabei wurde sie von Dieben überfallen. Nach dem Zwischenfall war sie so traumatisiert, dass sie sich davon nicht mehr richtig erholte.
Der Ärzte diagnostizierten eine Störung des Nervensystems, für die es keine Behandlungsmöglichkeit gab. Als...

Podcast 60 – Kultivierung: Kultivierungsgeschichten eines Chefkochs
Dieses Jahr bin ich 46 Jahre alt geworden. Falun Dafa kultiviere ich bereits über zwanzig Jahre lang. In dieser Zeit habe ich viel erlebt. Wenn ich jetzt auf diese Jahre zurückblicke, gab es gute und schlechte Zeiten. Allerdings bin ich nie ins Schwanken geraten, egal wie furchtbar die Verfolgung war. Stattdessen ging ich standhaft und stabil auf dem Weg zurück zu meinem Ursprung. In diesem Prozess konnte ich die Barmherzigkeit des Meisters und die Großartigkeit von Falun Dafa nur bestätigen.
Von Beruf bin ich Koch, dafür habe ich eine angeborene Begabung. Schon als ich mit 16 Jahren als Lehrling anfing,...

Podcast 59 – Menschen verändern sich durch Falun Dafa
Podcast 59: Vier Erfahrungsberichte auf de.Minghui.org:
1. Menschen schützen Falun-Gong-Praktizierende
http://de.minghui.org/html/articles/2017/12/23/129995.html
2. Ehemaliger Polizeichef: „Ich respektiere Sie als Falun-Dafa-3. Praktizierende.“
http://de.minghui.org/html/articles/2018/1/21/130773.html
3. Eine Frau verändert ihre Einstellung zu Falun Dafa
http://de.minghui.org/html/articles/2018/1/5/130151.html
4. Früherer Gangster bittet um Vergebung
http://de.minghui.org/html/articles/2017/11/12/129608.html
Von Falun-Dafa-Praktizierenden in China

Podcast 58 – Kultivierung: „Sie ist keine Verbrecherin, sie ist ein guter Mensch“
Es war der chinesische Neujahrstag im Jahr 2000. Alle Chinesen schienen das neue Jahr und das neue Jahrtausend zu feiern. Li Gang bereitete die Füllung und den Teig für Teigtaschen vor, um das traditionelle Neujahrsessen zuzubereiten.
Anstatt die Teigtaschen zu Hause zuzubereiten, wie es seine Familie schon immer getan hatte, packte er das Essen ein und machte sich mit seiner 13-jährigen Tochter und seinem 8-jährigen Sohn zum unwahrscheinlichsten Ort für ein Fest auf – einer Haftanstalt.
An diesem Tag wollte er seine Frau sehen und brauchte dafür eine Genehmigung. Li bat Freunde, Kollegen und ehemalige Mitschüler um Hilfe. Er fragte...

Podcast 57 – Kultivierung: China Fahui | Der Meister hat mir alles gegeben und alles für mich arrangiert
In den vergangenen über 20 Jahren nahm ich selten an gemeinschaftlichen Kalligraphie-Aktivitäten teil. Umgeben von der Verlockung von Ruhm und Reichtum in der heutigen Kunstwelt ließ ich diese Eigensinne los und ging den Kultivierungsweg, den der Meister für mich eingerichtet hat. Ich nutzte meine Fähigkeiten als Künstler, die das Dafa mir verliehen hat, um die Geschichte des Kultivierungsweges Falun Dafa und die Geschichte der Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas zu erzählen. Auf diese Weise haben viele Menschen...

Podcast 56 – Kultivierung: China Fahui | Von einer Jugendlichen zur Erwachsenen: In der Kultivierung im Dafa herangereif
Ich begann 1998 im Alter von 15 Jahren, Falun Dafa zu praktizieren. Heute bin ich 35 Jahre alt und froh, dass ich mich die meiste Zeit meines Lebens kultivieren durfte. Wenn ich auf dem Weg meiner Kultivierung ins Stolpern geraten bin, hat der Meister mir wieder auf die Beine geholfen. Auf diese Weise bin ich im Laufe der Jahre allmählich gereift.
ch erhielt das Fa in den Sommerferien, als meine Mutter mich zu unserer lokalen Fa-Lerngruppe mitnahm. Dort praktizierte ich auch die Übungen oder manchmal mit den anderen im Park. Es gab auch Zeiten, in denen ich mit den Menschen...

Podcast 55 – Kultivierung: China Fahui | „Der Erste in dieser Stadt“ – Parteikomitee genehmigt einem Regierungsbeamten
Ich war Mitglied der Kommunistischen Partei. Obwohl ich meinen Austritt aus der Partei und ihren Unterorganisationen auf der Webseite der Epoch Times erklärt hatte, dachten meine Kollegen, dass ich immer noch Parteimitglied sei.
Mir ist aufgefallen, dass Regierungsbeamte aufkommende sensible politische Angelegenheiten lieber beiseite schieben, anstatt sie zu lösen. Wenn sie eine Angelegenheit nicht zurückhalten können, dann tun sie, was alle anderen tun. Für einen Beamten ist es sehr schwer, Pionier zu sein.
Im Jahr 2010 schaute ich mir die Richtlinien der Kommunistischen Partei an, um herauszufinden, wie man aus der Partei austritt. Der erste Schritt besteht darin,

Podcast 54 – Kultivierung: Der Meister hat mich gerettet!
Dieses Jahr bin ich 22 Jahre alt. Seitdem ich als Kind das Fa erhielt, sind bereits 19 Jahre vergangen. Es gab eine Zeit, in der ich mit der Strömung und den Verlockungen in der Gesellschaft mitschwamm. In jener Zeit fühlte ich mich tagtäglich unausgefüllt. Ich wusste nicht, was ich tun sollte und wollte nur meinem Ärger Luft machen. Sobald ich andere sprechen hörte, wurde ich zornig. Glücklicherweise hatte ich in meiner Kindheit einmal Falun Dafa gelernt, das brachte mich von einem verzweifelten Zustand letztendlich wieder zurück zu Dafa. Die Kultivierung im Falun Dafa lässt mich den Sinn des Lebens erkennen...

Podcast 53 – Kultivierung: Vergessen wir nicht, dass der Meister immer bei uns ist
Da ich seit vielen Jahren Falun Dafa praktiziere, zähle ich zu den langjährig Praktizierenden. Aber oft vergaß ich, dass der Meister immer bei uns Praktizierenden ist und sich um uns kümmert. Dadurch erkannte ich, dass ich noch nicht fest genug an das Fa und den Meister glaubte – das hinderte mich auch an einem fleißigen Vorwärtsgehen. Dank der gutherzigen Hilfe und Ermahnung meiner Mitpraktizierenden erkannte ich, dass ich zu lange auf der gleichen Ebene geblieben war....